Team

Das sind wir

Nach einer langen Vorbereitungsphase gründeten Raimund und Julia im September 2020 die WeHo Spitex GmbH. Im Anschluss wurde das Team sukzessive vergrössert und mittlerweile kann diese Psychiatriespitex mit über 20 bestens geschulten und kompetenten Mitarbeitern aufwarten. Bei der Anstellung dieser Kollegen und Kolleginnen wurden Prioritäten gesetzt, die uns für die verantwortungsvolle Tätigkeit neben einschlägiger Ausbildung wichtig erscheinen: Motivation, Erfahrung und Authentizität. Und so sind wir jetzt stolz, auf ein äusserst kompetentes, geschultes und wahrhaftiges Team zurückgreifen zu können. Die Aufnahme und die Zuteilung der Klienten erfolgt nach einem Skills Grade Mix - Verfahren und wird von einem eigens bereitgestellten Bedarfsabklärungsteam bewerkstelligt. Eine grossartige Unterstützung in unserer Begleitung von psychisch kranken Menschen erhalten wir durch den Einsatz unserer diverser Begleithunde.

Julia Wetzlmair

Leitung Pflege

Dank ihrer unkomplizierten, offenen und toleranten Art hat sie kaum Mühe, Zugang zu den Menschen zu finden. Mit ihrer positiven Energie und ihrem Optimismus konnte sie sprichwörtlich schon Berge versetzen. In der täglichen Arbeit an der psychiatrischen Spitex ist ihr eine wertschätzende Beziehung zu den Klienten und ein respektvoller Umgang mit denen besonders wichtig. Sie ist fest davon überzeugt, dass ein Behandlungsforschritt, bzw. gar eine Genesung ohne Mitwirken der Klienten kaum zu erzielen ist und deshalb sieht sie ihre Hauptaufgabe in der diesbezüglichen Motivation. Julia ist es stets wichtig, ihr Gegenüber in der jeweiligen Autonomie und Selbstbestimmtheit zu stärken. Darüberhinaus ist sie sehr darauf bedacht, die heilenden Kräfte der Natur in ihre therapeutische Arbeit einfliessen zu lassen.

Dipl. Pflegefachfrau HF Psychiatrie 
ZSRnr. T308531

Mail anfragen@weho-psychiatriespitex.ch 
Tel 076 344 32 97

Raimund Hohenberger

Geschäftsführer
Krisenmanager bCSS

Es gibt nur wenige Situationen, welche den gestandenen Österreicher aus der Ruhe bringen können! Und diese Eigenschaft verhilft ihm zu einer bedächtigen und bodenständigen Schaffensweise, in der er stets den Überblick bewahrt. Diese Stärken und eine langjährige Erfahrung als psychiatrischer Pflegefachmann sind verantwortlich für seine geduldige, jedoch zielstrebige und ehrgeizige Arbeitsmethode, die es möglich macht, dass krisengebeutelte Menschen wieder Halt und Lebensfreude finden. Des weiteren legt Raimund hohen Wert auf gute Gespräche, welche in den seltensten Fällen innerhalb von Büroräumlichkeiten stattfinden. Bekannt geworden ist er vor allen Dingen aber durch den Einsatz ungewöhnlicher und kreativer Massnahmen in seinem Bemühen um psychisch instabile Menschen!

Dipl. Pflegefachmann HF Psychiatrie
ZSRnr. J272031 
CAS Kinder- und Jugendpsychiatrie
CAS Leadership & Management

Mail anfragen@weho-psychiatriespitex.ch
Tel 076 594 70 56

Nadia Thomann

Operative Leitung

Das we.ho Team

Natascha Gartmann

Team Bedarfsabklärungen

Emir Pridiojcic

Leitung Pflege Aargau , Bedarfsabklärungsteam, Springer

Brigitte Goll

Alexander Braun

Betreuung EFZ
Krisenmanager Psychiatrie

Theres Saluz

Regula Gehret

Gesundheit EFZ

Silvan Kübler

Gesundheit EFZ

Aleksandra Schulthess

Gesundheit EFZ
Fachfrau Traumapädagogik

Adelina Agusi

Leiterin Bedarfsabklärung und Projekte

Alain Morgenthaler

Gesundheit EFZ

David Ammann

Gesundheit EFZ
HF-Psychiatrie in Spe

Rachel Sanchez

Betreuung EFZ

Trinidat De la Rosa

Linda De la Rosa

Gesundheit EFZ
Back Office Managerin

Michaela Maureen Königshausen

Fachexpertin
DBT-SuP-Therapeutin

Lisa-Marie Chisari

Fachangestellte Betreuung EFZ

Monika Folberth

 

Stefan Mielich

Experte für Kinder, Jugend und Schulproblematik

Melissa Wacholz

Sinja Michel

Pflegefachfrau HF KJFF

Isabel Fink

DBT Spezialistin

Marija Kopic

Leitung Konzeptmanagement

Daniel Folmer

Das Team auf vier Pfoten

Lennox

„Aus dem Kleinen wurde ein ganz grosser und braver Wuff"

Der 3 jährige Husky-Schäfer Mischling ist seit Welpenalter ein Teil der WeHo Familie und ist mit dem Spitex Alltag bestens vertraut. Mit seinem taffen und doch sensiblen Wesen zieht er die Menschen in seinen Bann. Vor allem beim jüngeren Klientel zeigt sich Lennox von seiner besten Seite und konnte schon sehr oft als Eisbrecher fungieren.

Bruno

Locki

Sharuk in Memory (RIP* März 2023)

June

Lady

Rocky

Julius

Enjoy, Danger und Mira

Bobby

Nero

Yuna

_Neu Finja

LGBTQIA+

Kontaktiere uns

Im Notfall

Halten Sie sich an den mir Ihrer Bezugsperson vereinbarten Notfallplan.
Bei akuten Krisen können Sie sich an folgende Stellen wenden:
Kriseninterventionszentrum (KIZ) Zürich: Tel 044 296 73 10 (24 h Erreichbarkeit)

Kriseninterventionszentrum (KIZ) Winterthur: Tel 052 224 57 00



Aerztefon (Notfallarzt): Tel 0800 33 66 55 | SOS Ärte: 044 360 44 44 | Dargebotene Hand: Tel 143 | Bei Lebensgefahr: Tel 144